
Coffee Table Poetry
Dieses Coffee-Table-Arrangement bringt subtile Eleganz ins Wohnzimmer: Zarte Farben, organische Linien und florale Leichtigkeit vereinen sich zu einem modernen, femininen Dekokonzept – reduziert, aber voller Ausdruck.
Das Arrangement im Detail
Soft Bloom – zarte Formen, skandinavisch inszeniert.
Im Mittelpunkt steht die formschöne Keramikvase der schwedischen Marke ERNST. Ihre sanfte Linienführung und matte Oberfläche verleihen ihr eine ruhige, zeitlose Ausstrahlung. Befüllt mit Ranunkeln und Schleierkraut entsteht ein Arrangement, das Leichtigkeit und Natürlichkeit mühelos vereint. Als Basis dient ein großformatiges Coffee Table Photoalbum in einem sanften Puderton – funktional wie dekorativ. Es bringt Höhe ins Styling und sorgt für eine optisch klare Gliederung der Fläche. Ergänzt wird das Konzept durch zwei zart getönte Stabkerzen in handgefertigten Kerzenhaltern, die das Farbthema aufgreifen und dem Gesamtbild einen wohnlichen, fast poetischen Touch verleihen. Der Tisch dient hier nur als Stilbeispiel – im Zentrum steht das vielseitig kombinierbare Arrangement, das sich mühelos in verschiedenste Wohnkonzepte einfügt – von minimalistisch bis romantisch-modern.



Tipps zur Umsetzung:
- • Farbharmonie bewusst wählen: Nutze Töne aus derselben Palette (Rosé, Creme, Beige), um eine sanfte, fließende Optik zu schaffen.
- • Natürlichkeit betonen: Wähle locker gebundene Blumen mit Bewegung – wie Ranunkeln, Schleierkraut oder Lisianthus.
- • Buch als Bühne: Verwende ein hochwertiges Fotobuch oder Designobjekt als Podest für die Vase – für optische Ruhe und Struktur.
- • Kerzen als Kontrast: Setze mit filigranen Kerzenhaltern kleine Highlights, die Farbe aufnehmen, aber nicht dominieren.